Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten auf dieser Website gemäß DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Martin Tomczak
Holstenstraße 3d
25560 Schenefeld
E-Mail: freelancer@tomczak.dev
2. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Bei jedem Aufruf meiner Internetseite werden durch das System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
- • Browsertypen und Versionen
- • Das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- • Die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf meine Internetseite gelangt (sogenannte Referrer)
- • Die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf meiner Internetseite angesteuert werden
- • Das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
- • Eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
- • Der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- • Sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf meine informationstechnologischen Systeme dienen.
Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte meiner Internetseite korrekt auszuliefern, die Inhalte meiner Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit meiner informationstechnologischen Systeme und der Technik meiner Internetseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
3. Kontaktformular
Wenn Sie mich über das Kontaktformular auf meiner Website kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
5. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
9. Externe Dienste
9.1 Google Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
9.2 Unsplash (Bildmaterial)
Auf dieser Website werden Bilder von Unsplash (unsplash.com) verwendet. Unsplash ist ein Dienst der Unsplash Inc., Ottawa, Kanada. Die Bilder werden lokal auf unserem Server gespeichert, sodass keine direkten Verbindungen zu Unsplash-Servern beim Seitenaufruf entstehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Unsplash: https://unsplash.com/privacy
9.3 Hosting (Hetzner)
Diese Website wird auf Servern von Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland gehostet. Hetzner kann dabei technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Zugriffszeiten verarbeiten, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Hosting). Da Hetzner ein deutscher Anbieter ist, unterliegt die Datenverarbeitung deutschem und europäischem Datenschutzrecht.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hetzner: https://www.hetzner.de/rechtliches/datenschutz
10. Cookie-Einwilligung (Cookiebot)
Diese Website verwendet Cookiebot, einen Service der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen. Cookiebot hilft uns dabei, die Verwendung von Cookies auf unserer Website DSGVO-konform zu gestalten.
Cookiebot - ID: 6665224b-525d-4663-8edc-298e61e08656
Cookiebot scannt automatisch unsere Website nach Cookies und erstellt eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen verwalten.
Zweck der Datenverarbeitung: Cookiebot verarbeitet Daten, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu verwalten und sicherzustellen, dass nur die von Ihnen genehmigten Cookies gesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Weitere Informationen zu Cookiebot finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cybot A/S: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
11. Cookies
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, die über Cookiebot verwaltet werden:
Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Cookies für die Navigation, Cookie-Einwilligungen und technische Funktionen.
Statistik-Cookies:
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website (z.B. Google Analytics). Sie helfen uns, die Website zu verbessern.
Marketing-Cookies:
Diese Cookies werden für Werbezwecke und zur Erfolgsmessung von Marketingkampagnen verwendet (z.B. Google Tag Manager für Conversion-Tracking).
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in den Cookie-Einstellungen ändern. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden.
Einwilligung: Für Statistik- und Marketing-Cookies holen wir über Cookiebot Ihre explizite Einwilligung ein. Notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt.
12. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, einen Tag-Management-Service der Google LLC („Google"). Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und verschiedene Tracking-Tools zu integrieren.
Google Tag Manager - Container-ID: GTM-NCXP9PHR
Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Er dient lediglich als Verwaltungstool für andere Tags und Tracking-Codes.
Zweck der Datenverarbeitung: Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, verschiedene Analyse- und Marketing-Tools zentral zu verwalten und deren Implementierung zu vereinfachen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effizienten Verwaltung unserer Website-Tags.
Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
13. Google Ads Conversion Tracking
Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Google Ads (ehemals Google AdWords), einem Online-Werbeprogramm der Google LLC („Google"). Das Conversion-Tracking hilft uns dabei, die Effektivität unserer Online-Werbeanzeigen zu messen.
Google Ads Conversion-ID: AW-16883222224
Wenn Sie auf eine unserer Google Ads-Anzeigen klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Computer gespeichert. Diese Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Zweck der Datenverarbeitung: Das Conversion-Tracking ermöglicht es uns zu verstehen, welche unserer Werbeanzeigen zu gewünschten Aktionen (wie Kontaktanfragen) führen. Dies hilft uns, unsere Werbung zu optimieren und relevantere Anzeigen zu schalten.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Messung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen.
Datenübertragung in die USA: Google Ads überträgt personenbezogene Daten in die USA. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Google ist zudem unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Opt-Out-Möglichkeiten: Sie können das Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie in Ihren Google-Anzeigeneinstellungen die personalisierte Werbung deaktivieren: https://adssettings.google.com/
Weitere Informationen zu Google Ads und Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
14. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics 4 (GA4) - Tracking-ID: G-9PT9052VZE
Wir verwenden Google Analytics 4 mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Zweck der Datenverarbeitung: Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern.
Datenübertragung in die USA: Google Analytics überträgt personenbezogene Daten in die USA. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Google ist zudem unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Opt-Out-Möglichkeiten: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Speicherdauer:
- • Nutzer- und ereignisbezogene Daten: 26 Monate
- • Conversion-Daten: 2 Monate
- • Google Signals-Daten: 26 Monate
15. Social Media
Auf dieser Website sind keine Social Media Plugins oder Buttons eingebunden, die automatisch Daten an soziale Netzwerke übertragen. Sollten Links zu sozialen Netzwerken vorhanden sein, handelt es sich um einfache Textlinks, die erst bei Klick eine Verbindung herstellen.
16. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
17. Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
18. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
19. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: freelancer@tomczak.dev
Stand: September 2025